Schon Theodor Fontane wusste um die Schönheiten des Havellandes und widmete ihm das vielzitierte Werk um Herrn Ribbeck und seinen Birnenbaum.
Folgen Sie der Havel und durchqueren Sie traumhafte Landschaften! Die Mecklenburgische Seenplatte, das Ruppiner Land, Berlin-Spandau, Potsdam, das Havelland und die Altmark nehmen den Lauf der Havel auf und führen Sie auf dem Havel-Radweg entlang von Flussauen und Seenlandschaften.
Radeln Sie durch Wälder und unberührte Natur, vorbei an unzähligen Seen in tiefem Blau - der Weg an der Havel wird Sie in Staunen versetzen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Region! Entdecken Sie in Oranienburg, Zehdenick und Potsdam historische Zeugnisse - Preußens Könige haben einst ihre Schlösser, Gärten und Parkanlagen direkt an den Havelufern errichtet. Erleben Sie Industriekultur im Einklang mit der umliegenden Landschaft in den Tonstichlandschaften, am Vossknal oder am Gnevsdorfer Vorfluter. Die Havel nimmt Sie mit auf einen Abstecher in den Berliner Bezirk Spandau, der Sie mit seiner charmanten Altstadt und der Zitadelle erobern wird - hier teilen sich Havel-Radweg und Mauerweg ein Stück des Weges.
Dicht am Wasser entlang geht Ihre Reise weiter in die nahe gelegene UNESCO-Weltkulturerbestadt Potsdam, die Ihnen ein weltweit einzigartiges Gesamtkunstwerk bietet. Lassen Sie sich bezaubern vom Glanz der Bauten, bevor Sie wieder hinein in die Natur mitten ins Havelland radeln. Zum Baumblütenfest im Frühjahr blühen um die Stadt Werder Kirsch- und Apfelbäume, soweit das Auge reicht. Durch Brandenburg an der Havel hindurch, weiter hinein in die reizvolle Landschaft des Naturparks Westhavelland, schlängelt sich die Havel in die Altmark. Verweilen und genießen Sie kulinarische Freuden im Fischerdörfchen Warnau. Der Dom von Havelberg signalisiert das nahende Ende des Radweges. Dort, wo unweit von Gnevsdorf die Havel in die Elbe mündet, beenden Sie Ihre Reise an der Havel - um viele historische, landschaftliche und kulturelle Eindrücke reicher!
Startort
Zielort
jan
feb
mrz
apr
mai
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dez
Entfernung |
385,1 km |
Dauer |
4:00 Std |
Aufstieg |
113 m |
Abstieg |
72 m |
Höhenlage |
21 m > 88 m |
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51