Wirklich wanderbar!
Herrliche Landschaften, zahlreiche Naturdenkmäler sowie kulturelles und kirchliches Erbe. Wandern in Sachsen-Anhalt verspricht jede Menge Abwechslung. Besonders reizvoll sind Wanderungen im Harz, in der Weinbauregion Saale-Unstrut und entlang der Pilgerrouten.
In Sachsen-Anhalt tragen der Harzer-Hexenstieg, der Karstwanderweg im Südharz und die Heide-Biber-Tour in der Dübener Heide das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“. Mit diesem werden deutschlandweit Standards für Wanderwege festlegt. Ein 700 Kilometer langes Wanderwegenetz, das die „Altmärkischen Wandernester“ miteinander verbindet, lädt insbesondere im Norden zum Wandern in Sachsen-Anhalt ein. Auf dem Ökumenischen Pilgerweg, dem Lutherweg und dem Jakobsweg sind zahlreiche Pilger anzutreffen.
Egal, ob Sie Ihre Pilgerreise oder das Wandern in Sachsen-Anhalt in den Harz, die Altmark oder die Saale-Unstrut-Region führt – Kraft tanken und die Seele baumeln lassen können Sie hier allemal. Weitere nützliche Informationen rund um das Pilgern und Wandern in Sachsen-Anhalt finden Sie auch unter www.naturfreude-erleben.de oder mit Hilfe der App „Naturfreude Sachsen-Anhalt“.
Geologischer Lehrpfad Bad Kösen-Rudelsburg-Saaleck-Himmelreich-Lengefeld-Bad Kösen
9,0 km | 5:00 Std | 217 m | 217 m
Auf dem Selketal-Stieg erlebt man auf einer schönen Route durch den Unterharz Natur und Kultur pur. Durch das Stammland der Anhaltiner geht es an der Burg Falkenstein vorbei bis zur UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg.
75,5 km | 20:00 Std | 1363 m | 1727 m
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51