Am 9. März informierte die IMG über ausgesuchte Reiseanlässe und touristische Höhepunkte im Reiseland Sachsen-Anhalt.
Die UNESCO vergibt den Titel „Welterbe“ nicht gerade mit dem Füllhorn. Umso erstaunlicher ist der Blick auf Sachsen-Anhalt: Rekordverdächtig viel Welterbe auf wenig Raum!
Diese 6 STAUNENSWERTE sind die Lieblinge unserer Gäste – die Luthergedenkstätten in Wittenberg und Eisleben, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, das Bauhaus und seine Stätten Dessau, die Fachwerkstadt Quedlinburg, der Naumburger Dom und – selbstverständlich – die Himmelsscheibe von Nebra. Für den Neustart der Reisebranche gibt es gute Gründe und bemerkenswerte Angebote, diese einmaligen Orte von Welt zu besuchen. Genau dies haben wir kompakt vorgestellt
Ihre Gesprächspartner waren:
Die Präsentation zu Sachsen-Anhalts Welterbe erhalten Sie hier zum Download.
Die Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung finden Sie nachstehend.
Ihr Kontakt:
Angelika Beulecke
Projektmanagerin
Telefon: +49 (0) 391 / 568 99 88 | Mobil (DE): +49 (0) 173 / 651 475 1
E-Mail: angelika.beulecke@img-sachsen-anhalt.de
Echt aktiv: Dem Stadt-Dschungel entfliehen und eintauchen in die atemberaubende Natur Sachsen-Anhalts: Egal, ob man die idyllischen Wanderwege beschreitet, entlang der Elbe radelt oder durch den Harz oder die malerische Landschaft mit dem Kanu vom Wasser aus genießt, hier bei uns in Sachsen-Anhalt erlebt man die Natur aus jeder Perspektive.
Echt kulturvoll: Eine Klangreise durch Sachsen-Anhalt: Festivals und Musik verschiedener Epochen entdecken, wie klingt eigentlich Sachsen-Anhalt? So unglaublich vielfältig, über Jahrhunderte und Genres hinweg, dass sich schon eine Reise nach Sachsen-Anhalt nur der Musik wegen lohnen würde. Wir geben einen Überblick über die schönsten Konzertreihen und Festivals und erläutern, warumdas Kulturjahr 2022 in Halle unter dem Motto „Die Macht der Emotionen“ steht.
Echt besonders: Weltweit über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus ist der Reformator Martin Luther bekannt, dessen Bibelübersetzung vor exakt 500 Jahren den UNESCO-Welterbestätten in Lutherstadt Wittenberg und Lutherstadt Eisleben 2022 ein weiteres Jubiläum beschert. In Lutherstadt Wittenberg feiern dies die Luthergedenkstätten auf eine ungewöhnliche Art: Die Schau „Tatort 1522“ wird als Escape Room gestaltet und verspricht Besuchern spannende Rätselstationen, die dem damaligen medialen, sprachlichen und religiösen Großereignis gerecht werden sollen.
An der Pressekonferenz haben teilgenommen:
Webseite: Echt schön - Echt schön. (echtschoensachsenanhalt.de)
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51