Telemann im Herbst? Das gab es ja noch nie! Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. An vier Tagen im Herbst gibt es mit der „Magdeburger Telemann-Nachspielzeit“ einen kleinen Ersatz für die 25. Magdeburger Telemann-Festtage, die im März coronabedingt nicht stattfinden konnten. Einige Künstler*innen und Ensembles der abgesagten Festtage sind jetzt endlich wieder live zu erleben und bringen in Magdeburg in kleiner Besetzung exzellente Kammermusik Georg Philipp Telemanns zur Aufführung.
Zu den Höhepunkten des musikalisch klangvollen Wochenendes zählen Konzerte mit Dorothee Oberlinger, dem Countertenor Andreas Scholl und dem Ensemble 1700, Michael Schneider und der Camerata Köln, dem jungen Ensemble „Jan Nigges & Friends“ sowie die 572. Sonntagsmusik u.a. mit Hille Perl.
Nachgeholt wird im Rahmen der „Nachspielzeit“ auch die Premiere des von Elke Schneider erdachten und inszenierten heiteren Papiertheaters „Familie Mopstock meets Barock“. Eine bunte Theatertruppe aus Kammer- und anderen Sängerinnen und Sängern, Puppen- und anderen Spielerinnen und Spielern knöpft sich Telemanns Lustspiel-Oper „Der geduldige Socrates“ vor und geht mit Spaß, einem Grammophon und Köchin Berta auf eine turbulente Zeitreise.
Sichern Sie sich noch heute Ihre Eintrittskarten telefonisch unter 0341 - 14 99 07 58 oder unter www.telemann.de, denn die schönsten Erinnerungen sammelt man in Gemeinschaft.
Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf über das Kartenbüro der Telemann-Nachspielzeit erhältlich und werden versandkostenfrei zuschickt.
Programm "Nachspielzeit" hier
weitere Informationen hier