Reiseland Aktuell - Seite 3 von 4

Von einer hohen Dichte an UNESCO-Welterbestätten über historische Barockgärten und Landschaftsparks bis hin zu spannenden Ausstellungen und Konzertreihen – im Rahmen der Kampagne „Echt schön. Sachsen-Anhalt“ lädt das Land Gäste zum Entdecken und Genießen von „echt kulturvollen“ Höhepunkten ein.

zum Artikel »

In acht neuen Folgen, moderiert von Barbara Weinert-Nachbagauer, sprechen spannende Gäste aus Sachsen-Anhalt über ihre Heimat, sehenswerte Ausflugsziele und Geheimtipps der Region. Eröffnet wird die 3. Staffel des Podcasts von Wanderkaiserin Johanna Busch. Weitere Gäste sind unter anderem Felicitas Remmert (Gartenträume e.V.), Christian Linke (Burg Querfurt), Katja Köhler (Lutherstadt Wittenberg)…

zum Artikel »

Einheimische werden mit diesem Wanderführer ihre Heimat aus einem neuen Blickwinkel entdecken. Wer die Altmark noch nicht kennt, wird sie schätzen und lieben lernen.

zum Artikel »

Staunen und stempeln – das gehörte in den vergangenen Monaten zusammen im Reiseland Sachsen-Anhalt. Wer unsere „6 STAUNENSWERTE“ besucht und dabei mindestens zwei Stempel auf einer Karte gesammelt hat, konnte damit am Gewinnspiel zum UNESCO-Welterbe teilnehmen. Mehr als 165 abgestempelte Karten erreichten die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) bis zum Einsendeschluss…

zum Artikel »

Wir stellen euch echt schöne Zoom-Hintergrundbilder aus den Regionen zur Verfügung. Jetzt auch mit Wintermotiven für euer Home Office!

zum Artikel »

Unter dem Motto „Knospenknall im Frühling“ hatte die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) zum Start in die Gartensaison einem Fotowettbewerb für Hobbyfotografinnen und -fotografen ausgerufen. 185 Wettbewerbsbeiträge aus den historischen Gartenträume-Parks wurden auf der Website der Landestourismuskampagne www.echtschoensachsenanhalt.de hochgeladen.

zum Artikel »

In Naumburg, Dessau-Roßlau, Wörlitz, Quedlinburg, Halle (Saale) und den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg sind Bauten, Objekte und Ensembles von einmaliger historischer Bedeutung zu erleben. So unterschiedlich diese Stätten auch sind - sie vereint ein außergewöhnlicher universeller Wert, der sie zum UNESCO-Welterbe macht.

zum Artikel »

Startschuss für unser multimediales Magazin „Echtzeit“: Unter dem Motto „Leben und Reisen in Sachsen-Anhalt“ sollen inspirierende Menschen sowie Orte des Landes deutschlandweit die Vorfreude auf Reisen nach Sachsen-Anhalt wecken.

zum Artikel »

Kontakt

IMG – Investitions- und Marketing­gesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg

Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51

tourismus@img-sachsen-anhalt.de

Information

Mo–Do: 09:00–17:00 Uhr
Fr: 09:00–16:00 Uhr

Anreise