Südroute der Straße der Romanik

Auf den Spuren der Ottonen

Auf der Südroute der Straße der Romanik reisen Sie in Sachsen-Anhalts sanften Süden auf den Spuren der Ottonen – im Harz und der Saale-Unstrut-Region.

Besonders Halberstadt, Quedlinburg und Gernrode lassen die Ottonenzeit wieder lebendig werden. Weitere Zeugnisse ottonischer Herrschaft sind in Querfurt, Memleben, Merseburg und Tilleda zu finden. Im Süden Sachsen-Anhalts, in der Saale-Unstrut-Region thronen mächtige Burgen wie die Neuenburg in Freyburg/Unstrut und die Rudelsburg in Bad Kösen hoch über der Saale. Besonders sehenswert ist auch der Naumburger Dom St. Peter und Paul sowie dessen Domschatz, die berühmten Stifterfiguren.

Mehr Informationen zur Straße der Romanik erhalten Sie im Haus der Romanik in Magdeburg sowie auf www.strassederromanik.de.

Weitere Angebote

Kontakt

IMG – Investitions- und Marketing­gesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg

Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51

tourismus@img-sachsen-anhalt.de

Information

Mo–Do: 09:00–17:00 Uhr
Fr: 09:00–16:00 Uhr

Anreise