Die Landschaft in Sachsen-Anhalt ist reich an natürlichen Schönheiten: Zwei Biosphärenreservate, ein Nationalpark, sechs Naturparke, ein einzigartiges Gartenreich sowie unzählige Flüsse und Seen zeigen die verschiedenen Facetten der Natur. Und: jede dieser Naturlandschaft hat ihre Besonderheiten! Egal ob zu Fuß, auf dem Fahrrad, zu Pferd oder auf dem Wasser – die abwechslungsreiche Landschaft in Sachsen-Anhalt ist immer ein Erlebnis.
Beobachter von Wildtieren haben beispielsweise im UNESCO-geschützten Biosphärenreservat Mittelelbe jede Menge zu entdecken. Aktive sind im Nationalpark Harz genau richtig. Die sagenumwobene Bergwildnis lädt nicht nur zu Frischluftkuren, sondern auch zu wilden Entdeckungstouren ein – beispielsweise auf den Spuren der Luchse. Und wer Sachsen-Anhalt vom Wasser aus kennenlernen möchte, sollte sich für das Blaue Band entscheiden. Neben diesen natürlich entstandenen Landschaften in Sachsen-Anhalt werden auch neue Naturräume geschaffen: Renaturierungsprojekte wie an der Goitzsche verwandeln ehemalige Tagebaugebiete zur Seenlandschaft. Diese entstandenen Naherholungsgebiete bieten Platz für unzählige Aktivitäten.
Früher war es die Grenze zwischen Ost- und West-Deutschland - heute ist das Grüne Band Lebensraum für mehr als 1200 Tier- und Pflanzenarten. Nationalparks, Auenlandschaften und Gedenkstätten prägen heute dieses Wander-Paradies.
Wie Sie sehen, sollten Sie mehr als einen Besuch einplanen, um die Landschaft in Sachsen-Anhalt zu entdecken. Weitere Anregungen, Ausflugstipps und Angebote rund um die Natur und Landschaft in Sachsen-Anhalt finden Sie auch auf www.naturfreude-erleben.de.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51