Kiefern- und Mischwälder prägen das größte zusammenhängende Waldgebiet im Mitteldeutschen Tiefland. Gelegen zwischen den Flussauen von Elbe und Mulde sowie im Süden von Bad Düben und im Norden von Kemberg begrenzt, war die Gegend einst ein begehrtes Jagdgebiet der Adelshäuser zwischen Dresden und Oranienbaum.
Als einer der jüngsten Naturparks Deutschlands lockt der Naturpark Dübener Heide heute mit 500 Kilometern ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen durch eine blühende Heidelandschaft sowie ausgedehnte Wald-, Seen- und Moorgebiete. Beobachten Sie Kraniche, Störche und Fischadler beim Nisten oder begeben Sie sich auf die Spuren von Biber, Fischadler und anderen seltenen Tierarten, die im Naturpark Dübener Heide leben.
Heidegasthöfe laden Sie mit deftigen Heide-Vespertellern und frischem Dübener-Heide-Pils zur Rast ein und heißen Sie in der Dübener Heide herzlich willkommen. Verpassen Sie auch nicht die zahlreichen Veranstaltungen und traditionellen Feste im Naturpark Dübener Heide! Das Naturparkfest am ersten Sonntag im Mai, der „Deutsche Mühlentag“ am Pfingstmontag oder der „Internationale Holzskulpturenwettbewerb“ in Weichers Mühle in Tornau am letzten Juliwochenende sind nur drei Beispiele und immer einen Besuch wert. Weitere Informationen zum Naturpark Dübener Heide erhalten Sie unter www.naturpark-duebener-heide.com.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51