Um die lokale Identität des Landes Sachsen-Anhalt zu erhalten, arbeiten viele Heimatvereine daran, alte Bräuche und Feste im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.
Das wohl bekannteste Fest wird in der Nacht zum 1. Mai begangen. In mehr als dreißig Harzorten wird in dieser Nacht das traditionelle Walpurgisfest gefeiert, darunter in Sachsen-Anhalt in Wernigerode, Blankenburg, Schierke sowie auf dem sagenhaften Hexentanzplatz in Thale. Gäste sollten den Besuch der Walpurgisfeiern am 30. April mit einem Kurzurlaub im Harz verbinden.
Auch die regionale Küche gehört zum Tradition und Brauchtum dazu. Typische Gerichte in Sachsen-Anhalt sind der Harzer Käse und die Wildgerichte aus dem Harz, die Halloren-Kugeln aus Halle, der Baumkuchen sowie die Wikana-Kekse aus der Lutherstadt Wittenberg. Die bekannteste Marke aus Sachsen-Anhalt ist Rotkäppchen.
Urlaubsgäste oder Wochenendausflügler in Sachsen-Anhalt sollten es nicht versäumen, Spezialitäten aus der regionalen Küche zu probieren. Regionaltypische Gerichte – zubereitet mit Zutaten aus der Region – stehen in vielen Restaurants zwischen Arendsee im Norden und Zeitz im Süden Sachsen-Anhalts auf den Speisekarten.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51