Spazieren Sie mit Ihren Augen durch die Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt - zum Wörlitzer Park, zur Moritzburg in Zeitz oder zum Kloster Michaelstein in Blankenburg. Klicken Sie auf die Bilder und genießen Sie die Gärten im Rundumblick.
Direkt zu den Regionen: Altmark | Anhalt-Dessau-Wittenberg | Magdeburg-Elbe-Börde-Heide | Harz | Halle-Saale-Unstrut
Weitere Informationen zu den Parkanlagen in Sachsen-Anhalt finden Sie hier.
Romanische Dorfkirchen, Backsteingotik in historischen Hansestädten wie Salzwedel, Stendal oder Werben, Storchendörfer und Radwege, die Flusswege nachzeichnen – das ist die Altmark. Mit allen Sinnen in die Historie, aber auch die Schönheit der unberührten Natur eintauchen. Nirgendwo sonst ist das besser möglich als in der „Wiege Preußens“, die im Übrigen auch die Heimat Otto von Bismarcks, des „Eisernen Kanzlers“ und Reichsgründers, war.
Geballtes UNESCO-Welterbe befindet sich in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg auf kleinem Raum: das Bauhaus, die Meister- und Laubenganghäuser in Dessau, die Lutherstätten in Wittenberg sowie das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Das UNESCO-Biosphärenreservat Mittelelbe wird eingerahmt von den Naturparken Dübener Heide im Süden und Fläming im Norden der Region sowie im Westen vom Naturpark „Unteres Saaletal“.
Die abwechslungsreiche Regionrund um die Landeshauptstadt Magdeburg lädt zu spannenden Touren ein. Entdecken Sie den „Kalimandscharo“ auf dessen Gipfel im Sommer sogar Theater gespielt wird, oder die Colbitz-Letzlinger-Heide mit dem größten zusammenhängenden Lindenwald Deutschlands. In Bad Salzelmen tauchen Sie in die Welt der Salz- und Salinengeschichte ein und erfahren Wissenswertes über das „weiße Gold“, dessen Bedeutung in der gesamten Region spürbar ist.
Dichte Wälder, duftende Wiesen, klare Seen und eine einmalige Kulturlandschaft – der Harz ist Deutschlands beliebtestes Mittelgebirge. Der legendäre Hexentanzplatz bietet das ganze Jahr über ein beeindruckendes Panorama. Die sagenumwobene Gebirgswelt verzaubert nicht nur mit ihrer Natur, sondern auch mit alten Fachwerkstädten wie Quedlinburg, Stolberg (Harz) und Wernigerode. Eine Fahrt auf den Brocken ist ein Muss.
Wandern durch die Weinberge,den Fundort der berühmten „Himmelsscheibe von Nebra“ erkunden oder Uta einen Besuch abstatten – vielfältige Angebote aus Kultur und Natur gibt es in der Region rund um Naumburg zu erleben, die auch gerne „Toskana des Nordens“ genannt wird. Denn die Landschaft ist so zauberhaft wie einzigartig mit ihren Weinen, die schon seit über 1.000 Jahren hier gekeltert werden.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51