Vor 500 Jahren erbaut, wurde insbesondere ihr Westflügel im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Und so bieten die spätgotischen Mauern der Burg, welche durch moderne Museumsräume ergänzt wurden, heute eine atmosphärische Kulisse für das Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt.
Im Museum der Moritzburg in Halle (Saale) bestaunen Sie Kleinode verschiedenster Epochen, von Kunstwerken auf dem Mittelalter bis hin zur Moderne. Besonderer Höhepunkt ist der Nachbau des Talamtes mit seiner prunkvollen Zimmerausstattung aus dem 16. Jahrhundert. Hier entdecken Sie in einmaliger Atmosphäre Kunstgewerbe sowie Malerei und Skulptur aus der Zeit um 1900. Münzen, Medaillen und Schmuck finden Sie in der Moritzburg in Halle (Saale) ebenso wie Werke bekannter Künstler, beispielsweise Hermann Gerlinger, Erhard Kracht, Einar Schleef und Lyonel Feinigner. Das Turmkanibett ist außerdem ganz dem „halleschen Rousseau“, Albert Ebert, gewidmet. Zudem lohnen die abwechslungsreichen Sonderausstellungen in der Moritzburg in Halle (Saale) immer einen Besuch.
Wie Sie sehen, gibt es im Museum der Moritzburg in Halle (Saale) jede Menge zu entdecken. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Kunstepochen! Mehr Informationen zum Kunstmuseum in der Moritzburg in Halle (Saale) erhalten Sie hier.
Die offizielle Stadt-App bietet Einwohnern und Besuchern Informationen rund um Freizeit, Kultur, Gastronomie, Shopping, Events und noch vielem mehr. Für Android und iOS
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88