Bis ins späte 18. Jahrhundert können die historischen Wurzeln der heutigen Bühnenlandschaft Sachsen-Anhalts zurückverfolgt werden. Die Theater in Dessau und der Landeshauptstadt Magdeburg blicken auf eine mehr als 200-jährige Geschichte zurück. Am Goethe-Theater Bad Lauchstädt war der deutsche Dichterfürst höchstpersönlich Direktor. Bis heute ist das authentische Flair erhalten geblieben. Die Bauhausbühne in Dessau sorgte im 20. Jahrhundert mit ihren experimentellen Theaterformen für große Beachtung. In Halle ist das "Neue Theater" dank seines Gründers, Tatort-Komissar Peter Sodann, bekannt und beliebt. Das Theater der Altmark in Stendal sorgt für hochkarätigen Schauspielgenuss im Norden Sachsen-Anhalts.
Sie sehen: In Sachsen-Anhalts Theaterlandschaft liegen Tradition und Moderne dicht beieinander.
Elf städtische Theater an sieben Standorten, beispielsweise in Magdeburg, Halle, Stendal, Dessau, Eisleben, Naumburg und im Harz können Sie in Sachsen-Anhalt besuchen. Hinzu kommen zahlreiche private und freie Spielstätten.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51