WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
zurück zur Gesamtübersicht unserer barrierefrei geprüften Angebote >>
Natürliche Weite und schmucke Hansestädte – eine Region zum Wohlfühlen, das ist die Altmark. Ein Mosaik aus Schlössern, ländlichen Herrenhäusern und schönen Parks und Gärten. Herausragend für die „Straße der Romanik“ steht der Havelberger Dom, aber auch die sieben weiteren historischen Hansestädte in der Altmark sind lohnenswerte Ziele für Besucher. Zahlreiche Museen, wie das Freilichtmuseum Diesdorf oder das barrierefreie Winckelmann-Museum Stendal laden zu einem Besuch ein. Besucher staunen über die Dichte an Kirchenbauten und Großsteingräbern. Ein Besuch lohnt besonders zum Tangermünder Burgfest, Havelberger Pferdemarkt, Altmärkischem Musikfest oder zu den AltmarkFestspielen.
Die im Projekt "Reisen für Alle" zertifizierten Einrichtungen und Tourist-Informationen halten viele interessante Gästeführungen und Erlebnistouren bereit.
Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen über die AltmarkRegion finden Sie hier:
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Marktstrasse 13
39590 Tangermünde
Tel.: +49 (0)39322 72600
E-Mail: info@art-altmark.de
Internet: http://www.art-altmark.de
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt im Tourismusbüro Arneburg
Gästeführungen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt beim jeweiligen Anbieter, eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Museumsführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Museumsführungen für Menschen mit Hörbehinderung
Museumsführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Museumsführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Salzwedel
Museumsführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Museumsführungen für Menschen mit Hörbehinderung
Museumsführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Museumsführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum
Die Region Magdeburg-Elbe-Börde-Heide steht für historische Klöster, Parks und Burgen, moderne Architektur und technische Bauten von überregionalem Rang. Hier beginnt und endet die „Straße der Romanik“. Die „Süße Tour“ durch die Magdeburger Börde mit ihren fruchtbaren Böden widmet sich der Tradition des Zuckerrübenanbaus. Zugleich führt die „Salzige Tour“ über historische Salzstraßen vorbei am ältesten Soleheilbad Deutschlands in Bad Salzelmen. Einmalige Naturerlebnisse per Pedes bietet der Elberadweg durch idyllische Auenlandschaften.
Die im Projekt "Reisen für Alle" zertifizierten Einrichtungen und Tourist-Informationen halten viele interessante Gästeführungen und Erlebnistouren bereit.
Weitere Informationen über die Tourismusregion Elbe-Börde-Heide finden Sie hier:
Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
Domplatz 1b
39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 738790
Telefax: +49 391 738799
E-Mail: info@elbe-boerde-heide.de
Internet http://www.elbe-boerde-heide.de
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchenSie direkt in der Tourist-Information Magdeburg.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>, barrierefreie Stadtführungen hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Burg.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Stadtinformation Haldensleben.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie für Pömmelte direkt im Salzlandmuseum Schönebeck unter Tel. 03471 / 684-624410.
In der magischen Gebirgswelt des Harzes kann man nicht nur durch beeindruckende Naturlandschaften streifen und den alten Märchen und Mythen nachfühlen. Viele der kulturellen Einrichtungen und spaßbringenden Freizeitangebote sind besonders familienfreundlich und auch auf Menschen mit Einschränkungen eingestellt. Für alle, die es aktiver mögen, bietet der Nationalpark Harz spezielle Möglichkeiten. Auch Naturliebhaber mit Sehbehinderung können auf dem Blindenwanderweg die Schönheit der Landschaft erleben. Die Tourist-Informationen unterstützen Sie gern bei Ihrer Urlaubsplanung.
Die im Projekt "Reisen für Alle" zertifizierten Einrichtungen und Tourist-Informationen halten viele interessante Gästeführungen und Erlebnistouren durch die Harzer Sagenwelt bereit.
Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen über die HarzRegion finden Sie hier:
Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
38640 Goslar
Telefon: +49 5321 3404-0
Telefax: +49 5321 3404-66
E-Mail: info@harzinfo.de
Internet: http://www.harzinfo.de
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Aschersleben.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist Information Blankenburg.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt im Kloster Michaelstein.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist Information Halberstadt.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Quedlinburg.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Bodetal Information Thale.
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Wernigerode.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Glasmanufaktur.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Miniaturenpark.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier. Bitte buchen Sie direkt im Rosarium.
Zwei Flüsse geben der malerischen Weinbauregion Saale-Unstrut ihren Namen. Mit dem Rad oder Boot, zu Fuß oder per Auto lässt sich die hochmittelalterliche Kulturlandschaft mit ihren historischen Bauten, Weinbergterrassen und Gewässern gemütlich erkunden. Auch für Menschen mit Einschränkungen wird die Gegend immer attraktiver. Das UNESCO-Welterbe Naumburger Dom ist größtenteils barrierefrei und bietet Führungen in Leichter Sprache. Audio Guides und ein Fahrstuhl erleichtern auch den Besuch der berühmten Arche Nebra.
Die im Projekt "Reisen für Alle" zertifizierten Einrichtungen und Tourist-Informationen halten viele interessante Gästeführungen und Erlebnistouren bereit.
Weitere Informationen über die Saale-Unstrut-Regionfinden Sie hier:
Saale-Unstrut-Tourismus e.V.
Topfmarkt 6
06618 Naumburg (Saale)
Telefon: +49 3445 23379-0
Telefax: +49 3445 23379-8
E-Mail: info@saale-unstrut-tourismus.de
Internet: http://www.saale-unstrut-tourismus.de
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >> und aller buchbaren Arrangements hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Halle.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Bergzoo.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist-Information Weißenfels.
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte informieren Sie sich in der Tourist-Information Zeitz.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Museumsführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Museumsführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt im Merseburger Dom.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt im Naumburger Dom.
Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lockt mit ihrer reichen Kulturgeschichte und den vier UNESCO-Welterbestätten jährlich tausende Besucher an. Reformation, Aufklärung und Moderne stehen auch für Fortschritt in Sachen Barrierefreiheit. Die Maxime lautet: Freiheit beginnt im Kopf. So sprechen sich jedes Jahr immer mehr Einrichtungen dafür aus – von der zertifizierten Tourist-Informationen bis hin zu Bildungs- und Informationszentren wie dem Waldhaus am Bergwitzsee. Den dritten Platz im Landeswettbewerb „Auf dem Weg zur barrierefreien Kommune“ belegte die Lutherstadt Wittenberg
Die im Projekt "Reisen für Alle" zertifizierten Einrichtungen und Tourist-Informationen halten viele interessante Gästeführungen und Erlebnistouren bereit.
Weitere Informationen über die WelterbeRegionfinden Sie hier:
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
Neustraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 3491 402610
Telefax: +49 3491 405857
E-Mail: info@anhalt-dessau-wittenberg.de
Internet: http://www.anhalt-dessau-wittenberg.de
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Stadtinformation Bernburg.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist Information Wittenberg.
Museumsführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Museumsführungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Museumsführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Museumsführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Eine Übersicht aller Gästeführungen finden Sie hier >>
Bitte buchen Sie direkt in der Tourist Information Zerbst.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Auenhaus.
Gästeführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Gästeführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Museum.
Museumsführungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Museumsführungen für Menschen mit Hörbehinderung
Museumsführungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Museumsführungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Bitte buchen Sie direkt im Waldhaus.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51