Region Magdeburg-Elbe-Börde-Heide
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
zurück zur Gesamtübersicht unserer barrierefrei geprüften Angebote >>
Öffentliches WC für Damen und Herren sowie für Menschen mit Behinderung
(Sandauer Str., über den Hof im Verwaltungsgebäude der Stadt)
"Barrierefrei geprüft "
Öffentliches WC für Damen und Herren sowie für Menschen mit Behinderung
(direkt im Bibliotheksgebäude 1.OG, mit dem Treppenlift über den Nebeneingang erreichbar, Sitz der Tourist-Information, Dattelner Str. 1)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(direkt neben der Tourist-Information, Uferstr. 1)
"Barrierefrei geprüft"
Die Informationen wurden uns von der Tourist-Information Salzwedel zur Verfügung gestellt. Die WCs wurden nicht auf Barrierefreiheit geprüft.
Öffentliche Toilettenanlage im Burggarten Salzwedel, Burgstraße,
Öffentliche Toilette im Empfangsgebäude Bahnhof Salzwedel, Bahnhofstraße 7
Toiletten im VG Bürgercenter Salzwedel Bürgerbüro EG, Am Schulwall 1
Rathaus Salzwedel, An der Mönchskirche 5
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(direkt im Rathaus EG, Sitz der Tourist-Information, Schulstr. 11, geöffnet zu den Sprechzeiten der Tourist-Information)
"Barrierefrei geprüft"
Laut Informationen der Tourist-Information Magdeburg sind im Stadtzentrum folgende WC-Anlagen für Menschen mit Behinderung vorhanden. Die WCs wurden nicht auf Barrierefreiheit geprüft.
Alle Türen sind mit einem Euro Schlüssel zu öffnen (kostenfrei). Wickelplätze sind nicht vorhanden.
Öffnungszeiten vom 01. April bis 30. September d.J. = 7:00 Uhr – 22:00 Uhr
Öffnungszeiten vom 01. Oktober bis 31. März d.J. = 7:00 Uhr – 20:00 Uhr
Bei Sonderveranstaltungen bis 24:00 Uhr
Zu finden unter www.visitmagdeburg.de/behindertengerechte-toiletten
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(in der Tourist Information im Dommuseum Ottonianum Magdeburg, Domplatz 15)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(direkt im Bahnhofscenter, Sitz der Stadtinformation, Bahnhofsvorplatz 2)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(im Rathaus EG, Zugang von außen, Marktplatz 14)
"Barrierefrei geprüft"
Die Prüfberichte sind hier einsehbar >>
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Damen und Herren)
(im Bestehornhaus Aschersleben, 1. OG Damen-WC, über den Hof hinter der Tourist-Information, Hecknerstr. 6)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(im Rathaus Aschersleben, Markt 1)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Park Herrenbreite
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Stadtpark
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Bereich der Eine-Terrasse
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(in der Tourist-Information Blankenburg, Schnappelberg 6)
"Barrierefrei geprüft"
Weitere, nicht barriererfrei geprüfte WCs sind an folgenden Standorten vorhanden:
Die Informationen wurden uns von der Tourist-Information Halberstadt zur Verfügung gestellt. Die WCs wurden nicht auf Barrierefreiheit geprüft.
WCs für Menschen mit Behinderung befinden sich an folgenden Standorten der Stadt
in Osterwieck direkt hinter dem Rathaus,
in der Gemeinde Huy auf der Huysburg,
in Badersleben im Gemeindehaus und auf dem Schillerplatz.
Die Informationen wurden uns von der Tourist-Information Quedlinburg zur Verfügung gestellt. Die WCs wurden nicht auf Barrierefreiheit geprüft.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(im Bahnhofsgebäude mit Außenzugang, Sitz der Bodetal Information, Bahnhofstr. 1, Parkplatz direkt vor der Tür)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(im Gebäude der Tourist-Information, Marktplatz 1, über den Hintereingang stufenlos erreichbar, ausgeschilderter Parkplatz direkt am Hintereingang)
"Barrierefrei geprüft"
Laut Tourist-Information sind weitere, nicht barrierefrei geprüfte WCs an folgenden Standorten in Ilsenburg vorhanden:
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Damen und Herren)
(im Rathaus der Stadt, Sitz der Tourist-Information, Marktplatz 10)
"Barrierefrei geprüft"
Laut Tourist-Information sind weitere, nicht barrierefrei geprüfte WCs an folgenden Standorten in Wernigerode vorhanden:
Nicolaiplatz
Parkplatz "Am Katzenteich" (auf dem Wohnmobilstellplatz)
Bus-Bahnhof (gegenüber in der Kleinen Dammstraße)
Hauptbahnhof Wernigerode (Bahnsteig 1)
In folgenden touristischen Einrichtungen in Wernigerode ist ein WC für Menschen mit Behinderung vorhanden (nicht barrierefrei geprüft):
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (Dornbergsweg 27)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
(Klosterstr. 3, 06667 Weißenfels)
In ca. 70 m Entfernung von der Touristinformation gibt es eine öffentliche WC-Anlage, auch mit einem WC für Menschen mit Behinderung. Der Weg dorthin ist teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar, die Mindestbreite des Weges beträgt 150 cm.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Kulturhaus
(zu den Öffnungszeiten bzw. Veranstaltungen: Merseburger Straße 14, 06667 Weißenfels)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in unmittelbarer Nähe zur Tourist-Information
(Altmarkt 16, 06712 Zeitz, 24/7 geöffnet, Eintritt geregelt per Münzautomat)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Museum Schloss Moritzburg - EG, öffentlich für Museumsgäste
(Altmarkt 16, 06712 Zeitz)
"Barrierefrei geprüft"
Laut Tourist-Information sind weitere, nicht barrierefrei geprüfte WCs an folgenden Standorten in Zeitz vorhanden:
Ein öffentliches WC für Damen, Herren und für Menschen mit Behinderung finden Sie auf dem Karlsplatz in der Nähe des Parkhauses.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung, im Rathaus, 1. Obergeschoss mit Aufzug
(Am Markt 1, 06869 Coswig (Anhalt)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in der Stadtbibliothek, 1. Obergeschoss mit Aufzug
(Am Markt 13, 06869 Coswig (Anhalt)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in der Tourist-Information
(Ratsgasse 11, 06844 Dessau-Roßlau)
"Barrierefrei geprüft"
Die öffentliche WC-Anlage mit einem WC für Menschen mit Behinderung befindet sich unmittelbar neben dem Gebäude der Touristinformation (Entfernung ca. 10 m, Schlossplatz 2, 06886 Lutherstadt Wittenberg).
Weitere Informationen zu WC-Anlagen in der Stadt erhalten Sie in der Tourist-Information.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in der Tourist-Information
(Markt 11, 39261 Zerbst)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in der Gartenreich Information
(Kirchgasse 35, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung, im Rathaus, 1. Obergeschoss mit Aufzug
(Am Kapenschlösschen 3, 06785 Oranienbaum-Wörlitz)
"Barrierefrei geprüft"
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Ferropolis (Freilichtmuseum Gräfenhainichen)
(Ferropolisstr.1, 06773 Gräfenhainichen)
"Barrierefrei geprüft"
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51