Den positiven Trend der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt nachhaltig stärken und die Nachfrage nach beliebten Reiseangeboten innovativ bedienen – diese Ziele formuliert die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) für ihre Präsentation auf der ITB 2023. Am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zeigt das Reiseland Sachsen-Anhalt gemeinsam mit den regionalen Tourismusverbänden sein vielfältig attraktives Gesicht.
Erfolgreich positioniert die IMG mit dieser Kampagne den Neustart Tourismus nach der Pandemie. Die aktuellen Reiseanlässe für die Saison 2023 liefert sie für das Fachpublikum an ihrem Stand in der Messehalle 27, Standnummer 200. Zusätzlich zu den digital und gedruckt vorliegenden touristischen Publikationen stehen an allen drei ITB-Tagen Fachleute aus den Reiseregionen Sachsen-Anhalts für Gespräche zur Verfügung.
Zur Kampagne: echtschoensachsenanhalt.de
Zum Start der ITB 2023 präsentiert die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) im Rahmen eines Presse-Brunchs die wichtigsten Reisetrends und Reiseanlässe des Jahres. Auf Grundlage der anlässlich der ITB veröffentlichten Jahreszahlen 2022 des Statistischen Landesamts werden außerdem aktuelle Entwicklungen erörtert und Branchenthemen diskutiert. Vorab kann so viel verraten werden: Die steigenden Zahlen zeigen einen Trend zur Erholung der Branche in Sachsen-Anhalt.
Ihre Gesprächspartner sind:
Wann: Dienstag, 7. Februar, 12.30-13.30 Uhr
Wo: Halle 27, 1.OG, Raum Beta 1, ITB Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin
Unbedingt erforderlich ist eine Presseakkreditierung bei der Messe Berlin GmbH: https://www.itb.com/de/presse/akkreditierung/
Die einmalige Dichte an Welterbe, die das Reiseland Sachsen-Anhalt auszeichnet, dessen vielfältige Angebote und die Höhepunkte im Gartenreich Dessau-Wörlitz, im Bauhaus und seinen Stätten in Dessau, in der Welterbestadt Quedlinburg, in den Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, im Naumburger Dom und rund um die Himmelsscheibe von Nebra in der Reisesaison 2023/24 – alle relevanten touristischen Informationen stellt die IMG kompakt vor:
ITB-Culture Lounge, Halle 6.2.
Die Reisesaison 2022 brachte eine klare Botschaft: Urlaub in Deutschland basiert auf starker Nachfrage, macht Lust und Laune. Damit wir diesen Trend miteinander stabil halten, liefert Ihnen das Reiseland Sachsen-Anhalt auch für 2023 echt gute Gründe und Reiseanlässe. Mit Kultur von Welt, faszinierenden Orten im Wandel der Zeit und mit Aktiv-Angeboten in malerischer Landschaft geben wir Ihnen inspirierende Argumente für Ihre Programmplanung. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Aus erster Hand informieren Sie unsere GesprächspartnerInnen:
Nach einem erfolgreichen Messetag auf der ITB laden wir Sie herzlich ein, das Reiseland Sachsen-Anhalt von seiner besonderen Seite kennenzulernen. Es erwarten Sie interessante Gäste und ganz persönliche Geschichten von Erlebnissen zwischen Harz und Elbe. Präsentiert wird das Abendprogramm von MDR-Moderatorin Victoria Herrmann – unter anderem bekannt aus dem Reisemagazin „Unterwegs“. Besonders freuen wir uns auf Dieter Hallervorden, der von Neuigkeiten aus seiner Heimatstadt Dessau und seinem Mitteldeutschen Theater berichten wird. Musikdirektor Christian Fitzner sorgt mit seinem Ensemble des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode für erstklassige musikalische Unterhaltung. Und der Geschäftsführer des Berliner Unternehmens „Florida-Eis“, Olaf Höhn, verrät, warum er sich in die Elbestadt Schönebeck verliebt hat. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auch auf leckere Kostproben aus Sachsen-Anhalt.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51