Wandern im Harz

Entlang gurgelnder Bäche und Flüsse

Wandern im Harz ist immer ein Erlebnis.

Neben wildromantischen Tälern und gurgelnden Bächen locken einmalige Aussichten über die Landschaft. Hier einige Routen-Tipps, die neben dem Harzer-Hexen-Stieg zum Wandern im Harz einladen:

Von Altenbrak aus folgen Sie beim Wandern im Harz den Spuren der Hexen durch das gewaltige Bodetal zur Rosstrappe und zum Hexentanzplatz. Am Wegesrand können Sie die Rappbodetalsperre, die Rübeländer Tropfsteinhöhlen oder Schaubergwerke besichtigen. Die mittelalterlichen Fachwerkstädte Wernigerode und Quedlinburg sind beim Wandern im Harz ebenfalls einen Besuch wert.

Die Region um Ilsenburg lädt mit fast 350 Kilometer Wegen zum Wandern im Harz ein. Durch das Ilsetal im Nationalpark Hochharz führt auch der schönste Weg zum Brocken, vorbei am Ilsestein und den Ilsefällen. Auf diesem Weg können Sie auf Auerhähne und Feuersalamander treffen.

Der Selketal-Stieg lädt auf 67 Kilometern zum Wandern im Harz ein. Von Stiege bis zur UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg erleben Sie entlang der Selke unberührte Waldlandschaften sowie seltene Pflanzen und Tiere. Teilweise führt der Selketal-Stieg entlang der schmalspurigen Selketalbahn. Geschichtsträchtigen Orte, wie die Burg Falkenstein an der Straße der Romanik, das Carlswerk in Mägdesprung oder die Grube Glasbach in Straßberg, reihen sich wie Perlen entlang des Weges. Ein Geheimtipp ist der traumhafte Bergsee Güntersberge.

Touren im Harz auf der Karte

Sagenhaft, mystisch und einzigartig: So ist Wandern im Harz!

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten, die der Harz Ihnen bietet inspirieren!

Der Harzer Tourismusverband zeigt Ihnen, wie vielfältig das Wandern im Harz ist:

Die Stendal-App

Als eine der ersten Hansestädte in Sachsen-Anhalt bietet Stendal Ihnen ein mobiles All-Inklusive-Medium, das alles Wesentliche beinhaltet, was die Hansestadt zu bieten hat. Für Android und iOS

Wanderwege im Harz

Noch mehr Informationen

Kontakt

IMG – Investitions- und Marketing­gesellschaft Sachsen-Anhalt mbH

Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg

Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51

tourismus@img-sachsen-anhalt.de

Information

Mo–Do: 09:00–17:00 Uhr
Fr: 09:00–16:00 Uhr

Anreise