In Lindau bei Zerbst produziert Familie de Vries vorzügliche Käsespezialitäten aus Schafsmilch. Im Angebot sind rund 20 Sorten wie Frisch- und Weichkäse, verschiedene Schnittkäsesorten und Hartkäse, aber auch Joghurt aus Schafsmilch.
Dafür wird die Milch von ca. 250 Schafen der aus Frankreich stammenden Rasse Lacaune verarbeitet. Ihren Käse vermarktet die Familie im Hofladen, auf Märkten und über verschiedene Wiederverkäufer. Die Qualität der Schafsmilchkäserei JAARE wurde bereits mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Jedes Frühjahr veranstaltet Familie de Vries ein Hoffest in Lindau. Besucher können sich dann durch die Schafsställe führen lassen, beim Scheren der Schafe zusehen und selbstverständlich den köstlichen Käse sowie Schafsmilcheis probieren.
Hochwertige Bohnen aus Lateinamerika, Afrika, und Asien gibt es in der Kaffeerösterei Hannemann in Köthen. Mit viel Sorgfalt wird der Kaffee in kleinen Mengen bis zu 25 Minuten schonend im Trommelröstverfahren geröstet. Die Kaffeebohnen haben so genügend Zeit, ihre Aromen vollständig auszubilden sowie Säuren und Bitterstoffe abzubauen. Neben den röstfrischen Kaffee- und Espressospezialitäten gibt es in dem Ladengeschäft in der Fußgängerzone am Kugelbrunnen auch Schokoladen, Pralinen, Gebäck, Tee und allerlei Kaffeezubehör. Von den edlen Bohnen kann man sich natürlich auch gleich im Laden eine Tasse aufbrühen lassen.
Pflaumenmus, Wurst, Kräutertees, Liköre oder Biere aus der Region: Kulinarische Spezialitäten und regionale Produkte bietet das Vertriebsportal Anhaltshop. Die zusammengestellten Präsentkollektionen wie die „Anhaltkiste“ laden dazu ein, die Region in ihrer Vielfalt zu verkosten.
Das „Lutherbrodt“ ist die kulinarische Visitenkarte des Backwarenherstellers Wikana aus Lutherstadt Wittenberg. Dem berühmten Reformator hätte das Gebäck sicherlich gemundet, denn in dem historischen Rezept sind viel Honig und Mandeln enthalten. Außerdem gibt es vom Butterkeks zum Schokodoppelkeks fast 50 weitere Produkte von Wikana – darunter Klassiker wie der Othello Keks und der runde Butterkeks mit Lutherrose.
In der ehemaligen traditionsreichen Schadebrauerei in Dessau werden heute wieder lokale Bierspezialitäten wie „Alter Dessauer”, das „Original“, „Fürst Leopold“ oder „Edles Pils“ gebraut. Auf der Beliebtheitsskala ganz oben steht jedoch das „Zwickelbier“, das im Gegensatz zu den anderen Sorten nicht filtriert wird und gesundheitsfördernde Bierhefezellen enthält. Im Restaurant gibt es zudem geschmackvolle Biergerichte. Besucher können bei einer Führung das Handwerk des Braumeisters live mitverfolgen.
DOMÄNE DOHNDORF
Produkte: Eier, Geflügel, Heidschnucke
www.domaenedohndorf.de
REGIONALKOSTLADEN „DAS LANDEI“
Produkte: Produkte von Direktvermarkter
www.landei-dessau.de
THIESSENER LANDHOF
Produkte: Wurst und Fleisch
www.thiessener.landhof.de
HOFLADEN WULFEN
Produkte: Obst, Gemüse, Eier, Honig, Konfitüren
www.fruchthof-wulfen.de
DISTILLERIE BEHR
Produkte: Obstbrände, Liköre, Whisky
www.wilhelm-behr.de
FORELLENHOF THIESSEN
Produkte: Fisch, Räucherfisch
www.forellenhof-thiessen.de
Die KULINARISCHEN STERNE SACHSEN-ANHALT stehen für ausgezeichnete Qualität aus der Region. 2019 wurden insgesamt 20 Sterne in 19 Produktkategorien vergeben.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88