Wer war eigentlich Martin Luther – nicht nur als Theologe und Reformator, sondern auch als Mensch? Wie lief die Reformation ab? Und was hatte Philipp Melanchthon mit der ganzen Sache zu tun?
Antworten auf diese Fragen finden Sie in den Luthergedenkstätten in der Lutherstadt Wittenberg und in der Lutherstadt Eisleben, die seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. In der Lutherstadt Wittenberg machen das Lutherhaus, das Melanchthonhaus, die Stadtkirche sowie die Schlosskirche die Geschichte der Reformation lebendig. In der Lutherstadt Eisleben gehören das Geburts- und das Sterbehaus Luthers zu den Luthergedenkstätten. Verpassen sollten Sie auch in keinem Fall einen Besuch in der Mansfeld-Lutherstadt, denn hier verbrachte der Reformator seine Kindheit. Seit dem Sommer 2014 hat auch Luthers Elternhaus wieder für Besichtigungen geöffnet! Wo beginnt Ihre Zeitreise?
Viele weitere spannende Informationen rund um das Leben des Reformators Martin Luther, seine Weggefährten und natürlich zu den Wirkungsstätten seines spannenden Lebens finden Sie unter www.luther-erleben.de.
Staunen Sie schon zu Hause über das Lebenswerk Martin Luthers: Begeben Sie sich mit diesem Video an die Wirkungsstätten des Reformators.
IMG – Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49 (0) 391 568 99 88
Fax: +49 (0) 391 568 99 51